Erster Infoabend „Westumer Schützenjugend“

Wie bereits berichtet, möchte die Westumer Schützengesellschaft eine „Westumer Schützenjugend“ gründen.  Ziel dieser Schützenjungend soll es sein, den Zusammenhalt der jungen Leute  im  Umfeld der Westumer Schützengesellschaft zu fördern und den Eintritt in die Gesellschaft zu erleichtern.  Somit soll der Grundstein gelegt werden, die über dreihundertjährige Tradition  und die Brauchtumspflege  der ältesten Emsdettener Schützengesellschaft fortzuführen.  Der Vorstand hat bereits ein Konzept erarbeitet, das nun am Samstag,  19.11.2016 um 17.00 Uhr   im Vereinsheim an der Schüttenrode vorgestellt werden soll. Bei einem gemütlichen Zusammensein soll dann gemeinsam besprochen  werden, welche  Erwartungen die Jugendlichen an unsere Schützen- gesellschaft haben und wie der Eintritt in die Gesellschaft erleichtert werden kann.  Bereits über Schützenfest wurden viele Kontakte geknüpft. Wir haben viele junge Leute persönlich, über Whats App  und auf unserer Facebook – Seite angesprochen. Die uns bereits bekannten Interessenten haben wir eine persönliche, schriftliche Einladung zukommen lassen.

Weitere junge Männer bzw. Jugendliche, die Interesse haben, sich anzuschließen, möchten sich mit Marcel Schnückler, Handy-Nr. 0176 627 476 77 in Verbindung setzen.

 

Kartenabholung Silvester

Wir möchten darauf hinweisen, dass die vorbestellten Karten für die Silvesterparty 2016 am Sonntag, 30.10.16 von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr  im Vereinsheim an der Schüttenrode abgeholt werden können. Falls keine Möglichkeit besteht, die Karten zu diesem Termin abzuholen, könnt ihr euch mit Marcel zur Mühlen unter der Nummer 0171 413 89 02 in Verbindung setzen, um einen Abholtermin zu vereinbaren.

Westumer Schützenjugend

Wir hatten  geplant, am 01.10.16 den Infoabend „Westumer Schützenjugend“ zu veranstalten. Leider müssen wir diesen Termin verschieben, da das Vereinsheim an diesen Abend belegt ist.
Wir werden in Kürze einen neuen Termin bekannt geben. Zusätzlich werden wir die uns bereits bekannten Interessenten über „WhatsApp“ und auch persönlich einladen.
Selbstverständlich sind auch Interessenten eingeladen, die keine persönliche Einladung bekommen haben.

 

Westumer Vereinsmeisterschaft 2016

Die Westumer Schießmannschaft lädt herzlich zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft im Schießen ein. Diese finden am Freitag, 16. September 2016 von 19:00 bis 22:00 Uhr, Samstag 17. September 2016 von 19:00 bis 22:00 und Sonntag, 18. September 2016 von 10:00 bis 12:00 Uhr, ab 12:00 Uhr Stechen, auf Hof Middelhoff (Hülsmöller) an der Westumer Landstraße statt.

In diesem Jahr wird uns ein 90er-Pokal von Heribert Welle gestiftet. Bei diesem Pokal dürfen nur 9er geschossen werden. Keine 10, keine 8. Es dürfen alle mitschießen, aktiv und passiv, Männer, Frauen und Kinder. Pro Serie wird 1 € in einen Pott eingezahlt. Der zuerst 10 x 9 schießt gewinnt den Pott und den Pokal.

Auch bieten wir wieder unser Cliquenschießen an. Immer drei Personen schießen zusammen. Als Preis lockt in diesem Jahr für die beste Mannschaft 2 x 5 Liter Bier. Es dürfen aus jeder Abteilung natürlich mehrere Mannschaften antreten.

Für Euer leibliches Wohl ist natürlich wieder gesorgt.

 

2. Seniorentag der Westumer Schützengesellschaft

Im Frühjahr dieses Jahres fand der erste Seniorentag der Westumer Schützengesellschaft im Jahre 2016 statt. Die über 100 Gäste verlebten einen wunderschönen Nachmittag im Vereinsheim der Westumer Schützengesellschaft.  Höhepunkte waren die reich gedeckte Kuchentafel sowie ein Film, der das Vereinsleben der Gesellschaft aus den fünfziger und sechziger Jahren zeigte. Wehmütige Erinnerungen wurden wach. Die Emsdettener Volkszeitung schrieb in ihrer Nachberichterstattung von einem Tag der Emotionen.

Nun lädt die Gesellschaft ihre älteren Mitglieder zum zweiten Seniorentag in diesem Jahr ein. Am Sonntag, 25.09. erwarten wir unsere Gäste zu 14.30 Uhr. Es wird zunächst, wie beim letzten Seniorennachmittag, wieder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie leckere Schnittchen geben. Der Kostenbeitrag hierfür beträgt 4,50 €. Die Getränke, die am Nachmittag ausgeschenkt werden, werden zu den üblichen Preisen abgerechnet.

Ab ca. 16.00 Uhr erwartet die Besucher  dann die Fortsetzung des Films, der beim letzten Treffen alle Teilnehmer so begeisterte. Nach Beendigung der Filmvorführung bleibt dann noch genügend Zeit, in gemütlicher Runde bei einem Gläschen zusammenzusitzen und Erinnerungen auszutauschen.

Wir bitten dringendst um rechtzeitige Anmeldung, da bereits jetzt sehr viele Anfragen  vorliegen und die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist. Selbstverständlich sind auch die Witwen unserer verstorbenen Mitglieder wieder herzlich eingeladen. Zu beachten ist, dass wir diesmal allerdings keine gesonderten Einladungen verschicken.

Anmeldungen nehmen entgegen:

Klaus Albers Tel.-Nr.: 02574 98 30 46 (Saerbeck)
Martin Kamp Tel.-Nr.:02572 87 18 568

Im Vereinsheim hängt wieder eine Liste aus, in der die Anmeldungen erfolgen können.

 

Schützenfest 2016

Es waren mal wieder ein sehr schönes Schützenfest 2016 bei tollem Wetter. Und hier sind unsere aktuell amtierenden Könige der Westumer Schützengesellschaft:

Von links: Sternkönig Klaus Albers, Jungmännerkönig Andrew Dietrich und Männerkönig Thomas Untiet
Von links: Sternkönig Klaus Albers, Jungmännerkönig Andrew Dietrich und Männerkönig Thomas Untiet

Schützenfest Sonntag

Der Sonntag Morgen startete mit dem alljährlichen Kirchgang der Gesellschaften in der St. Pankratius Kirche und wurde im Anschluss mit einem Frühschoppen unter den Eichen abgerundet. Nach dem anschließenden Ausholen des Sternkönigs wurde Nachmittags dann unter den Eichen um die Sternkönigswürde gerungen. Am Abend nach der traditionellen Stadtpolonaise wurde dann der Königsball im Festzelt gefeiert.

 

Schützenfest Samstag

Der Samstag war der Tag unserer Jubelkönige. Nachdem ausholen der Jubelare am Morgen, begann ein gemütlicher Frühschoppen unter den Eichen. Nach dem Ausholen der Könige wurde Nachmittags dann unter den Eichen der Jungmännerkönig und der Männerkönig ausgeschossen. Am Abend fand dann erstmals ein großer Jubilarsball bei uns im Festzelt am Hallenbad (Schoppenkamp) statt, der mit zahlreichen Gästen ausgiebig gefeiert wurde.

Schützenfest Freitag

Das Schützenfestwochenende begann für die Westumer traditionell mit dem Gottesdienst in St. Joseph Kirche und der Kranzniederlegung mit Gedenken an den Verstorbenen. Im Anschluss wurde der erste Tag mit einem Dämmerschoppen unter den Eichen gemütlich beendet. Musikalische Unterstützung gab es durch den Westumer Junioren Spielmannszug Emsdetten und der Hollicher Blaskapelle.

 

Ständchen für 65-jährigen Jubelkönig Herbert Gehling

Am vergangenen Wochenende feierte die Westumer Schützengesellschaft ein rundum gelungenes Schützenfest. Am Samstagabend ehrte die Gesellschaft sieben der acht Königsjubilare auf dem großen Jubilarsball.
Nicht teilnehmen konnte aus gesundheitlichen Gründen der älteste Königsjubilar, Herbert Gehling, der vor sage und schreibe 65 Jahren die Würde des Sternkönigs errang.

Jubilare 2016 Herbert GehlingDie Ehrung wurde am Sonntagmorgen nachgeholt. Die Westumer ließen es sich nicht nehmen, Herbert ein Ständchen zu bringen und ihn zu seinem Ehrentag zu gratulieren. Alle Jubilare und eine Abordnung des Vorstands ließen den Jubilar hochleben und der 1. Vorsitzende, Klaus Albers, überreichte dem Jubilar die Ehrenplakette und seiner Ehefrau Mariechen einen Strauß Blumen.
Bei einigen Bierchen wurde gemeinsam mit der Familie und den Nachbarn auf das Jubelpaar angestoßen und so manche Anekdote aus vergangen Schützenfesttagen wurde zum Besten gegeben. Bevor sich die Abordnung der Westumer Schützengesellschaft wieder auf dem Weg zum Frühschoppen machte, wurde dann das alte, traditionelle Westumer Schützenlied „Solche Burschen, wie wir sind“ angestimmt.

Schützenfestvorbereitungen in Westum

In Westum laufen die Vorbereitungen auf das große Fest bereits auf Hochtouren. Am Montag und Dienstag wurden bereits die Straßenzüge am Zelt sowie der Schützenplatz unter den Eichen mit Wimpel geschmückt. Am Mittwoch wird Grün geholt und am Donnerstag werden die Kränze geflochten und Rosen gemacht.
Aber auch im Vorfeld wurde schon kräftig gefeiert. Am 25.06. stand das vom Juniorenspielmannszug organisierte Familienfest auf dem Programm. Geplant war es, die Spiele und Aktivitäten vor dem Vereinsheim durchzuführen. Allerdings meinte der Wettergott es nicht so gut mit den Westumern. So wurde kurzerhand umdisponiert und die Spiele sowie die Kuchentheke im Vereinsheim aufgebaut. Eine große Tombola mit tollen Preisen rundete das Fest ab. Höhepunkt war natürlich das Schießen mit einer Armbrust um die Würde des Kinderkönigs. Unsere neue Kinderkönigin heißt Janna Feld. Sie nahm Florian Urs Benker zu ihrem König.

Kinderkönigspaar 2016: Janna Feld und Florian Urs Benker
Kinderkönigspaar 2016:
Janna Feld und
Florian Urs Benker

Am vergangenen Samstag fand dann das „Vuogel bekieken“ statt. Erfreut waren die Westumer über die große Anzahl Gäste, die sich im und am Vereinsheim eingefunden hatten. Nachdem sich  das Geschehen zunächst auf dem Vorplatz abspielte, füllte sich der Innenraum dann mit Beginn der Fußballübertragung. In der Halbzeit wurden dann Vogel und Stern getauft.  Welch ein Jubel nach dem entscheidenden Elfmeter. Bei bester Stimmung wurde danach weitergefeiert.

DSCN1039 DSCN1101
Diese beiden Veranstaltungen zeigen einmal mehr, wie wertvoll das Vereinsheim binnen kurzer Zeit für die Gesellschaft geworden ist und zukünftig sein wird.

 

Vogel begucken der Westumer

Am kommenden  Samstag, 02.07.16 läutet unsere Westumer Schützengesellschaft die heiße Phase zu Schützenfest ein.
Um 19.00 Uhr heißt es für die Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins Antreten zum „Vuegel bekieken“ am Vereinsheim.

Beide Spielmannszüge werden für die musikalische Unterhaltung sorgen. Für das leibliche Wohl in fester und flüssiger Form ist natürlich gesorgt. Freuen würden wir uns, auch die Nachbarn rund um das Vereinsheim begrüßen zu dürfen.
Selbstverständlich bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, das Viertelfinalspiel der deutschen Mannschaft gegen Italien auf einer Großbildleinwand zu verfolgen.