Terminänderung Doppelkopfturnier zu Ostern

Liebe Mitglieder,

wir möchten schon mal auf unser offenes Doppelkopfturnier zu Ostern hinweisen.
Das Turnier wird nicht,
wie ursprünglich im Vereins- und Vereinigtenkalender angekündigt, am Karfreitag, sondern am Karsamstag, 15.04.17, stattfinden.
Einlass im Vereinsheim an der Schüttenrode ist um 17:00 Uhr; Spielbeginn um 18:00 Uhr. Das Startgeld beträgt 8,00 Euro.
Der 1. Sieger erhält  150,00 Euro Preisgeld,  der 2. Sieger 100,00 Euro und der 3. Platz wird mit 50,00 Euro belohnt.Zusätzlich gibt es noch viele, wertvolle Sachpreise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Teilnahme ab 18 Jahre.
Voranmeldungen nimmt Hans-Georg Wiese, Tel.-Nr. 0170 4368 959 entgegen. Weiterhin hängt im Vereinsheim eine Liste aus, über der die Anmeldungen ebenfalls erfolgen können. Sprecht doch bitte auch Freunde und Bekannte an, damit das Vereinsheim am Karsamstag gut gefüllt sein wird.

 

Dartmeisterschaft der Westumer Schützengesellschaft

Am vergangenen Samstag hatte sich eine stattliche Anzahl Teilnehmer in der Gaststätte Liberty eingefunden, um an den offiziellen Vereinsmeisterschaften im Darten  unserer Gesellschaft teilzunehmen.
Auch in diesem Jahr sorgten die Organisatoren, Jutta Wiemer, Klaus Beike und Matthias Röhring, für einen reibungslosen Ablauf. Nach spannendem Turnierverlauf belegte Chris Poggemann den 1. Platz und durfte als Vereinsmeister 2017 den Siegerpokal in Empfang nehmen. Den zweiten Platz sicherte sich Titelverteidiger Jochen Beike vor Thorsten Beckmann. Auch ein Amateurmeister wurde ausgespielt. Wie bereits im vergangenen Jahr konnte Titelverteidiger Tim Albers den Pokal, überreicht von seinem Vater, den Vorsitzenden Klaus Albers, in Empfang nehmen. Den Titel „High Finish“ konnte Rainer Kamp für sich verbuchen. Er beendete den Satz mit 120 Punkten.
Den Titel „Best Lady“ gewann in diesem Jahr Carina Kamp.
Während der gesamten  Wettkämpfe herrschte eine tolle und spannungsgeladene Atmosphäre im Liberty.
Nachdem die Spiele beendet waren, wurden die Gewinner gebührend gefeiert. Der 1. Vorsitzende, Klaus Albers, dankte allen Teilnehmern, ganz besonders dem Organisationsteam. Weiterhin bedankte er sich bei dem Wirtepaar Olli und Nico Ahrens. Abschließend bleibt noch zu bemerken, dass die Vereinsmeisterschat im Darten mittlerweile ihren festen Platz im Vereinsleben der Westumer gefunden hat.

Vereinsmeisterschaften im Darten

Liebe Mitglieder,

am kommenden  Samstag,  25.03.17 findet in der Gaststätte Liberty die Vereinsmeisterschaft unserer Schützengesellschaft im Darten statt. Anmeldungen werden ab 17.30 Uhr entgegengenommen. Die Wettkämpfe beginnen um 18.30 Uhr.
Es werden die Wettbewerbe „Best Lady“, „High Finish“ und der „Amateurmeister“ ausgespielt.
Die jeweiligen Sieger erhalten einen Pokal.
Teilnehmen können alle Vereinsmitglieder mit Partner.


 

KINDERKARNEVAL: Liam I. und Fehmke I. suchen Superhelden zum Mitfeiern

Freuen sich schon wie „die Großen“ auf ihre Session: Liam I. Aupke und Fehme I. Dolscheid. (Foto: Anja Aupke)

Jetzt hat auch unser Nachwuchs sein Kinderprinzenpaar gefunden: Liam I. Aupke wird gemeinsam mit Fehmke I. Dolscheid den Kinderelferrat anführen. Zur Seite stehen dem Kinderprinzenpaar auch in diesem Jahr wieder zwei Pagen: Aimy Landwehr und Janna Feld. Zusammen laden sie alle interessierten Kids aus Westum und Umgebung zum

Kinderkarneval am Sonntag, 19. Februar ab 15:11 Uhr

in unser Vereinsheim an der Schüttenrode 58 ein. Genau wie „die Großen“ hat sich auch der Nachwuchs bei seinem Motto an Comic- und Superhelden orientiert:

„Superhelden sieht man überall,
denn Westumer Kinder feiern Karneval“

Dieses Motto werden sie in den nächsten Wochen noch oft laut heraus rufen. Und hoffen, dass ihrem Ruf viele Kinder folgen. Denn das Kinderkarnevalscomitee um Jessica Hempen und Ralf Westers hat sich auch in diesem Jahr wieder einiges einfallen lassen, um die Besucher bei Laune zu halten. Spiel und Spaß, Tanz und einige besondere Gäste werden angekündigt. So wird etwa das Kinderprinzenpaar der befreundeten Westumer Einigkeit erwartet. Feiern mit Freunden – das können auch die Kids!

Tag der offenen Tür der Wagenbauer

Einladung

Nun sind wir mitten in der Fünften Jahreszeit und die Narren stehen in den Startlöchern. In den Wagenbauhallen der Vereine laufen die Werkzeuge heiß, um uns auch in dieser Session einen Augenschmaus zu bieten. Mit Holz, Draht, Stahl, Pappmachee und viel Farbe modellieren die Wagenbauer jedes Jahr aufs Neue spektakuläre Wagen für den Rosenmontagsumzug. Bei den Westumern wird in den fünf Wochen vor Rosenmontag, an den Werktagen von 18:00 – 21:00 Uhr mit viel handwerklichem Geschick gearbeitet und wer Lust hat, der darf gerne mitmachen.
Am 11.02.2017 um 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr laden die Westumer Wagenbauer zu einem Tag der offenen Tür ein, das bis dato Erreichte zu besichtigen und bei dem ein oder anderen Bier „Fachgespräche“ zu führen. Auch für die Kleinen ist gesorgt, es werden Spiele mit tollen Gewinnen geboten.

Der Kinderprinzenwagen kann von den Kindern schon mal getestet werden. Des Weiteren wird der aktuelle Motivwagen in seinem jetzigen Zustand zur Schau gestellt.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Helau, euer Westumer Wagenbau!

Westumer Wagenbauer starten in die Wagenbausession

Am 21.01.2017 haben sich die Westumer Wagenbauer zu ihrem alljährlichen Wagenbau-Spaziergang getroffen. Jedes Jahr fünf Wochen vor dem Rosenmontagsumzug treffen sich die Wagenbauer, Montags bis Freitags ab 18:00 Uhr in der Wagenbauhalle, um die neuen Karnevalswagen zu gestalten. Auch in diesem Jahr sollen wieder zwei Wagen von den Westumern im Rosenmontagsumzug starten, der Kinderprinzenwagen und ein Motivwagen.

Der Spaziergang wird traditionell am Samstag vor der Wagenbauzeit gemacht. In diesem Jahr ging es zunächst vom Vereinsheim zur Wagenbauhalle des Täöten-Clubs, hier wurde gefachsimpelt und Erfahrungen ausgetauscht. Danach wanderten die Wagenbauer weiter zum Restaurant Medaillion, indem gut gespeist wurde.

Jeder der beim Wagenbau mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, von Mo.-Fr. ab 18:00 Uhr, uns zu besuchen.

Doppelkopfturnier der Westumer Schützengesellschaft

Am vergangenen Dienstag hatte sich eine stattliche Anzahl Teilnehmer im Vereinsheim an der Schüttenrode eingefunden, um am offenen Doppelkopfturnier der Westumer Schützengesellschaft teilzunehmen.
Nach spannendem Turnierverlauf belegte Manfred  Brinkmann mit 63 Punkten den 1. Platz. Er durfte sich über ein Preisgeld von 150,00 Euro freuen. Den zweiten Platz sicherte sich Werner Schulte mit 50 Punkten vor Willi Hansmeyer, der mit einer Punktzahl von 48 einen hervorragenden 3. Platz belegte. Werner Schulte erhielt als Zweitplatzierter 100,00 Euro und Willy Hansmeyer durfte sich über 50,00 Euro Preisgeld freuen.
Nachdem Marcel zur Mühlen an die nächstplatzierten Spieler weitere Sachpreise ausgegeben hatte, gratulierte er den Gewinnern und wies schon mal auf das nächste Doppelkopfturnier der Westumer Schützengesellschaft an den Osterfeiertagen hin. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Austragungsort wird wieder das Vereinsheim an der Schüttenrode sein.

 

Offenes Doppelkopfturnier unserer Gesellschaft

Am Dienstag, 27.12.16 richtet unsere  Gesellschaft ihr offenes Doppelkopfturnier im Vereinsheim an der Schüttenrode aus. Einlass ist um 17:00 Uhr, Spielbeginn um 18:00 Uhr. Das Startgeld beträgt 8,00 Euro.
Der 1. Sieger erhält  150,00 Euro Preisgeld,  der 2. Sieger 100,00 Euro und der 3. Platz wird mit 50,00 Euro belohnt. Zusätzlich gibt es attraktive Sachpreise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Teilnahme ab 18 Jahre.
Voranmeldungen nimmt Hans-Georg Wiese unter der Handy-Nr. 0170 436 8959 entgegen.  Weiterhin hängt im Vereinsheim eine Liste aus, über der die Anmeldungen ebenfalls erfolgen können.
Also Leute, nach den anstrengenden Weihnachtstagen ein willkommener Anlass, mal wieder aus dem Haus zu kommen.

 

 

Gründung “Westumer Schützenjugend”

Seit vergangener Woche hat die Westumer Schützengesellschaft eine eigene Jugendabteilung. Im Vereinsheim an der Schüttenrode fand die Gründungsversammlung der Westumer  Schützenjugend statt. Marcel Schnückler und Michel Jürgens führten durch die Versammlung. Die beiden schon erfahrenen Schützenbrüder sind Mitglieder im Juniorenspielmannszug der Westumer und kennen sich demzufolge im Schützenwesen bestens aus. Zunächst wurden grundlegende Dinge besprochen, bevor dann eine eigene Satzung verabschiedet wurde. Im Anschluss wurde dann der Vorstand gewählt. Michel Jürgens wird als erster  Vorsitzender der Schützenjugend in die Annalen der Westumer Schützengesellschaft eingehen. Als Kassierer stellte sich Philipp Thünemann  zur Verfügung und als Schriftführer wird Lukas Hinrichs fungieren. Die drei wurden jeweils einstimmig  gewählt. Zur Unterstützung werden Tim Albers und Marcel Schnückler dem Vorstand als Beisitzer zur Seite stehen. Zum Ende der Versammlung wurde dann das  Vereinslied „In Westum wohl unter den Eichen“ gesungen. Textsicher stimmten die Gründungsmitglieder mit ein. Der Anfang zur Förderung der Jugend in Westum ist also gemacht. Nun gilt es, darauf aufzubauen und noch mehr junge Leute für das Schützenwesen zu begeistern.

Wie viele Bonbons sind im Glas?

20161211_111516

Heute habt ihr die letzte Chance bei unserem Spiel „Bonbons im Glas“ mit zuspielen. Von 14 bis 17 Uhr könnt ihr noch auf dem Westumer Weihnachtsmarkt auf dem Stand des Westumer Kinder Karnevals Comittee einen Tipp abgeben.

Die Auflösung und der Gewinner/rin für die Karten der närrischen Sitzung am 25.02.2017 wird hier bekannntgegeben.