Vielen Dank an Erich Ortmeier für diese schönen Fotos.
Fotos Schützenfest Samstag 2018
Fotos Schützenfest Freitag 2018
Fotos Kränzen und Rosen machen 2018
Fotos Grün holen 2018
Festablauf Schützenfest 2018
Freitag, 06.07.2018
16:30 Uhr: Antreten am Vereinsheim
17:00 Uhr: Abmarsch zum Ausholen des amtierenden Vogelkönigs
17:40 Uhr: Abmarsch zum Kirchgang
18:00 Uhr: Messe in der St.-Josephkirche
19:00 Uhr: Gefallenenehrung an der Westumer Kapelle
19:30 Uhr: Vogel zur Stange bringen mit anschließenden Dämmerschoppen unter den Eichen.
20:00 Uhr: Höhepunkt: Ausschießen des Vogelkönigs.
Samstag, 07.07.2018
08:30 Uhr: Antreten am Vereinsheim zum Ausholen des neuen Vogelkönigs und der Jubilare mit Jubilarsehrungen.
12:00 Uhr: Frühschoppen an der Vogelstange (bei schlechtem Wetter im Festzelt) mit Ehrungen der Jubilare der Spielmannszüge und Schießmannschaft.
13:45 Uhr Abmarsch zum Ausholen des amtierenden Männer- und Sternkönigs.
15:00 Uhr: Abmarsch zum Männer- und Sternkönigschießen an der Vogelstange mit Kuchentheke mit anschließendem Ausholen der neuen Könige.
19:00 Uhr: Ausholen der Königs- und Jubilarspaare mit Schenken am Vereinsheim.
20:00 Uhr Öffentlicher Königsball im Festzelt mit der Band „Starlights“.
Sonntag, 08.07.2018
08:30 Uhr: Antreten zu Kirchgang und Pokalverleihung am Festzelt
11:30 Uhr: Frühschoppen an der Vogelstange (bei schlechtem Wetter im Festzelt)
13:15 Uhr Abmarsch zum Ausholen des amtierenden „König der Könige“.
14:30 Uhr: Abmarsch zum Ausschießen des „König der Könige“ an der Vogelstange mit Kuchentheke. Während der Schießpause Ehrung der langjährigen Mitglieder.
18:00 Uhr Eintreffen der Gesellschaft am Festzelt zum Ausholen der Damen
18:30 Uhr Umzug durch die Stadt mit Schenken bei Engeln
20:00 Uhr Öffentlicher Jubilarsball im Festzelt mit musikalischer Unterhaltung durch „DJ Timo“.
Montag, 09.07.2018
11:00 Uhr: Schützenfestausklang (Hexen) am Vereinsheim
Dienstag, 10.07.2018
11:00 Uhr: Abbauen und Abschmücken
Fotos Vogelbegucken 2018
Familienfest und „Vuogel bekieken“ der Westumer
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das Schützenfest am zweiten Juli-Wochenende bei den Westumer Schützten. Doch bevor die Erwachsenen ihre Majestäten ermitteln, sind bei den Schlösserbrüdern traditionsgemäß zuerst die Kinder an der Reihe.
Erst gerade fand das Familienfest der Gesellschaft am Vereinsheim statt. Wie in den Jahren zuvor hatte der Junioren-Spielmannszug die Veranstaltung vorbereitet. Und die „Klöppeljungs“ hatten wieder ganze Arbeit geleistet. Ob abwechslungsreiche Spiele für Jung und Alt, Leckereien an der Kuchentheke bzw. vom Grill oder kühle Getränke am Bierstand, es kam jeder auf seine Kosten. Eine große Tombola mit tollen Gewinnen rundete den Nachmittag ab.

Höhepunkt war natürlich das Schießen um die Königswürde. Mit einer Armbrust rückten die Westumer Kids dem Styroporvogel zu Leibe. Finn Kattenbeck war es schließlich vorbehalten, unter dem Jubel der Mitstreiter und Zuschauer den letzten Rest des Vogels von der Stange zu holen. Er erwählte Noami Stroetmann zu seiner Königin. Unter den Klängen des Spielmannszuges ließen die Gäste das Königspaar immer wieder hoch leben.

Am Samstag (30. Juni) geht es mit dem traditionellen „Vuogel bekieken“ in die „heiße“ Phase des Schützenfestes. Ab 19 Uhr erwarten die Westumer ihre Mitglieder und Gäste am Vereinsheim. Zu den Klängen der beiden Spielmannszüge möchte das Gelaog mit allen Mitgliedern und deren Familien sowie allen Freunden und Gönnern der Gesellschaft bei kühlen Getränken und Leckereien vom Grill einige gemütliche Stunden am Vereinsheim verbringen. Vorstand und Mitglieder der ältesten Schützengesellschaft würden sich sehr freuen, auch die Nachbarn rund um das Vereinsheim begrüßen zu dürfen. Höhepunkt des Abends wird traditionell die Taufe der beiden Vögel sowie der Scheibe sein.
Familienfest und Fußball im Vereinsheim
Die Schützenfestvorbereitungen der Westumer Schützengesellschaft laufen auf vollen Touren. Nachdem vor 14 Tagen mit Mecky Welle die neue Schinkenkönigin ermittelt wurde, steht am Samstag der Nachwuchs der Schlösserbruder im Mittelpunkt. Das Familienfest wird auch in diesem Jahr wieder vom Juniorenspielmannszug vorbereitet und steht unter dem Motto „Kinderhelden“ Bei Spiele für Groß und Klein haben alle Besucher die Möglichkeit, ihre Geschicke unter Beweis zu stellen. An der Kaffeetafel können es sich die Gäste bei leckerem Kuchen und einer Tasse Kaffee gutgehen lassen. Wer eher herzhaftes bevorzugte, wird am Grillstand genau richtig sein. Kühle Limonade für die Kinder und ein leckeres Bier für die Eltern dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Die Mitglieder des Spielmannszuges waren im Vorfeld fleißig und haben viele tolle Preise für die große Tombola gesammelt.
Der Nachmittag beginnt mit dem Ausholen des amtierenden Kinderkönigspaar Celine Tillmann und Liam Aupke. Unter den Klängen des Spielmannszuges zieht der Westumer Nachwuchs dann zur Festwiese hinter dem Vereinsheim. Höhepunkt des Nachmittags wird dann das Schießen mit einer Armbrust um die Würde des Kinderkönigs sein.
Am Abend geht’s dann im Vereinsheim weiter mit der Übertragung des WM-Spiels Deutschland gegen Schweden. Bereits beim Spiel gegen Mexiko herrschte knisternde Spannung unter den Besuchern. Gekühlte Getränke sowie eine leckere Brat-oder Currywurst in der Halbzeit gehören bei den Westumern selbstverständlich zu diesem Fußballfest dazu. Und wenn die deutsche Mannschaft dann zu guter Letzt das Spiel für sich entschieden hat, wird die Stimmung im Vereinsheim ihren Siedepunkt erreichen.

Mecky Welle neue Schinkenkönigin
Nachdem im vergangen Jahr der Schinkenkönig der Westumer Schützengesellschaft bereits nach nur 57 Schuss feststand, zeigte sich der symbolische Holzschinken in diesem Jahr wesentlich widerstandsfähiger. Über achtzig Aspiranten bildeten eine lange Schlange unter der Vogelstange. Schuss um Schuss wurde abgegeben. Die Experten fachsimpelten, wie lange sich der hölzerne Schinken im Kugelfang noch halten würde.

Mecky Welle war es schließlich vorbehalten, mit dem sage und schreibe 332. Schuss die letzen Reste des Schinkens von der Stange zu holen. Riesenjubel unter den Eichen. Stolz und triumphierend reckte Mecky die letzten Reste des zerfledderten Holschinkens in den Himmel, um ihn anschließend gegen einen echten Seranoschinken einzutauschen, der von der Mädelsgruppe des WKC gesponsert wurde. Damit der nicht so trocken gegessen werden muss, gab es noch 2 Fässchen Bier als Beigabe, die der Gerätewart Markus Jaeschke spendiert hatte. Mecky nahm die Glückwünsche ihrer Kontrahenten und Freunde entgegen und unter den Klängen des Spielmannszuges ging es zum Bierstand, um auf den erfolgreichen Schuss eine Runde Bier auszugeben. Die ersten beiden Gewinner an diesem schönen Abend hießen Daniel Göries und Jörn Schulte. Sie hatten die am Holzschinken hängenden leeren Fässchen mit einem genauen Treffer zu Boden geholt. Die Holzfässchen durften dann jeweils gegen ein Fässchen Bier getauscht werden.

Doch mit der Ehrung der besten Schützen war der Abend noch lange nicht beendet. In gemütlicher Runde blieben die Westumer Schützen und ihre Freunde noch lange zusammen. Zentrales Thema war an diesem Abend natürlich das bevorstehende Schützenfest am zweiten Wochenende im Juli.
Begonnen hatte der Abend für die Aktiven der ältesten Schützengesellschaft der Stadt bereits um 17.00 Uhr mit dem Antreten am Vereinsheim. Unter den Klängen des Spielmannszuges zog die Gesellschaft zur Vogelstange an der Jan-van-Detten-Straße, um zunächst den Birkenzweig zur Stange zu bringen.
Mit der Resonanz waren die Westumer durchaus zufrieden. Der Vorsitzende Maik Bothe meinte zu vorgerückter Stunde „Trotz der langen Nacht in Emsdetten durften wir viele Gäste an der Vogelstange unter den Eichen begrüßen. Das Schützenfest kann kommen. Wir sind gerüstet“.