Grünkohlessen der Westumer Schützengesellschaft

Liebe Mitglieder,

am Samstag, 25.11.2017, findet unser Grünkohlessen (Moosessen) im Vereinsheim statt. Wir erwarten euch zu 18.00 Uhr.
Aber icht nur Mitglieder sowie die Frauen verstorbener Mitglieder können diesen Termin wahrnehmen, sondern auch alle Freunde und Gönner der Gesellschaft sowie die Nachbarn rund ums Vereinsheim sind ebenfalls herzlich willkommen. Habt ihr also Freunde oder Bekannte, die ihr mitbringen wollt, so steht dem nichts im Wege.
Die Kosten für das leckere Essen betragen 10,00 Euro.  Die Getränke werden separat abgerechnet.
Um besser planen zu können, meldet euch bitte bis zum  19.11. an. Im Vereinsheim hängt eine Liste aus.

Telefonische Anmeldungen nehmen entgegen:

Klaus Albers, Saerbeck, 02574 98 30 46

Martin Kamp, Emsdetten, 02572 871 85 68

Vorstandsfahrt 2017

Am Samstag den 14.10.2017 fand die Vorstandsfahrt 2017 statt. Nach einem kleinen Frühstück im Vereinsheim ging es mit dem Bus nach Duisburg in den Landschaftspark, wo eine Industrieruine gekonnt in Szene gesetzt wurde. Weiter ging es dann zum größten Binnenhafen der Welt, wo eine Schifffahrt mit Hafentour unternommen wurde. Als krönenden Abschluss gab es, wieder zurück im Vereinsheim, ein griechisches Buffet.

Treffen der Westumer Senioren

Großer Andrang herrschte am vergangenen Sonntag am und im Vereinsheim. Wir hatten zum 2. Seniorennachmittag in diesem Jahr eingeladen. Es schon fast ein gewohntes Bild, das sich unserem 1. Vorsitzenden, Klaus Albers, bot, als er die Anwesenden um 14.30 Uhr begrüßte. Wie bei den Veranstaltungen zuvor hatten sich auch diesmal annähernd 90 ältere Mitglieder unserer Gesellschaft bzw. die Witwen unserer verstorbenen Mitglieder im voll besetzten, festlich hergerichteten Vereinsheim, eingefunden. Klaus Albers dankte zunächst den Senioren für die hervorragende Teilnahme, aber auch allen Helfern, die vor Ort die Veranstaltung unterstützt hatten. Einen besonderen Dank richtete er an die Damen unserer Gesellschaft, die den leckeren Kuchen und die schmackhaften Schnittchen gestiftet hatten.
Die Senioren ließen sich die Schnittchen und den selbstgebackenen Kuchen in gemütlicher Runde schmecken. Erinnerungen wurden ausgetauscht und mit Spannung erwartete man den Höhepunkt des Nachmittags, einen Film über das 275-jährige Jubelfest unserer Gesellschaft im Jahre 1988. Es war ein rauschendes Fest, dass die Westumer seinerzeit feierten. An 5 Festtagen wurde das Jubiläum begangen. Es war, als würde die Zeit um fast 30 Jahre zurückgestellt. Emotionen pur, als im Rückblick das Westumer Vereinslied erklang. Alle Anwesenden sangen begeistert mit. Und nicht nur die Senioren, auch viele der anwesenden Vorstandsmitglieder hatten das Jubelfest bereits aktiv mitgestaltet und verfolgten somit gebannt den filmischen Rückblick. Während einer kurzen Unterbrechung wurden nochmals Schnittchen und Kuchen gereicht. Nach Beendigung der Filmvorführung saßen die Gäste dann noch gemütlich zusammen und bei einigen Bierchen oder anderen Getränken ließen sie den Nachmittag ausklingen.  Diese Veranstaltung hat nicht nur den geladenen Senioren, sondern auch allen Helfern großen Spaß und viel Freude bereitet.
Einig waren sich alle Beteiligten, dass sie beim nächsten Seniorentreffen im kommenden Jahr wieder dabei sein wollen. Und so war immer wieder zu hören: „Bis neichstes Maol. Daor freit wie us nu all drup“.

Bestandsaufnahme der Beleuchtungstechnik im Vereinsheim

Die Beleuchtung des Vereinsheim soll leichter zu bedienen sein, hierzu wurde der Bestand aufgenommen.

Ein DMX Mischpult steuert die LED Beleuchtung der Theke. In der Theke sind 4 RGB Strips enthalten, die je nach bedarf die Vereinsfarben der Westumer oder die Vereinsfarben von anderen Gesellschaften im wechsel anzeigen soll.

Das zweite DMX Mischpult steuert die dimmbare Beleuchtung der Theke, des Saals und der Wand. Die neun Schalter darunter schalten Relais, die die Beleuchtung der nicht dimmbaren Beleuchtungen auf den WCs etc..

Ziel ist es, ein Tablau zu erstellen, die die Ansteuerung erleichtet.

Tolles Schützenfest 2017

Mit dem Königstreffen der Vereinigten und dem Abrechnen am vergangenen Wochenende fand das Schützenfest 2017 nun endgültig seinen Abschluss. Zurückblickend können wir aus Sicht unserer Gesellschaft von einem rundum gelungenen Fest sprechen. Wir haben mit Tim Albers, Leon Klähn und Andy Bosse  drei tolle neue Könige. Die Teilnahme der Mitglieder an den Veranstaltungen war hervorragend. Der Besuch unter der Vogelstange war an allen Tagen mehr als gut und das Festzelt an beiden Abenden gut gefüllt. Ob beim Ausholen der Könige oder der Jubilare, die Beteiligung war prächtig. Höhepunkt natürlich dann die Ringpolonaise am Sonntagabend. Ein beeindruckender Festzug setzte sich vom Festzelt aus Richtung Stadt in Bewegung. Als die Westumer dann in die Kirchstraße Richtung Engeln einzogen und unsere Spielmannszüge sowie beide Musikkapellen  unser Vereinslied anstimmten, da sangen nicht nur unsere Mitglieder sondern auch die Besucher an der Straße begeistert mit.

Der Dank gilt allen Beteiligten, die unsere Gesellschaft an allen Tagen so würdig vertreten haben. Zum ersten Mal dabei war in diesem Jahr auch die Westumer Schützenjugend. Die Jungs waren schon im Vorfeld beim „Vuegel bekieken“ und  „Grün holen“ stark vertreten. An allen Festtagen waren sie dabei und haben ihren Beitrag geleistet, dass dieses Schützenfest in toller Erinnerung bleiben wird. Wir alle dürfen stolz darauf sein, dieser Gesellschaft anzugehören.

No Images found.

Westumer Könige 2017

  Männerkönig              Vogelkönig                Sternkönig Andreas Bosse              Tim Albers                Leon Klähn

       Westumer Könige 2017

 

Schützenfestvorbereitungen in Westum

Liebe Mitglieder,

nachdem wir am vergangenen Samstag beim traditionellen Vougel bekieken bei bester Stimmung und einer tollen Beteiligung die Vögel und den Stern getauft haben, starten wir nun endgültig in die heiße Phase unseres diesjährigen Schützenfestes. Bevor das Hochfest beginnt, gibt es allerdings noch einiges zu tun. Wir haben  am Montag und Dienstag bereits die Straßenzüge vor dem Zelt sowie den Zeltvorplatz geschmückt. Auch vor dem Vereinsheim wurden die Wimpel aufgehängt und die Vereinsfahnen ausgehangen. Nun geht es am Mittwoch weiter mit dem Grün holen. Wir treffen uns um 19.00 Uhr am Vereinsheim und ziehen dann gemeinsam mit dem Spielmannszug zum mittlerweile 38.-Mal zu Heinz und Agnes Overkamp am Vennweg.  Am Donnerstag findet im Vereinsheim dann das kränzen und Rosen machen statt. Am Freitag morgen dann die letzten Arbeiten und es kann losgehen.
Alle Mitglieder, die Zeit und Lust haben, sind herzlich eingeladen, mit anzupacken.

Wir möchten nochmals  darauf hinweisen, dass beim kränzen  und Rosen machen am Donnerstag  im Vereinsheim der Film aus den fünfziger- und sechziger Jahren gezeigt wird, der unsere älteren Mitglieder  auf dem Seniorennachmittag so begeisterte.

Familienfest und „Vuogel bekieken“ unserer Gesellschaft

Die Westumer Schützengesellschaft hat eine neue Kinderschützenkönigin. Nach einem spannenden Schießen holte Celin Tillmann die letzten Reste des Styroporvogels von der Stange. Zunächst ungläubig staunend, dann unheimlich stolz, übernahm sie die Königskette von der Vorjahreskönigin. Unter dem Jubel der Mitaspiranten und der vielen Eltern und Mitgliedern nahm sie die zahlreichen Glückwünsche entgegen. Zu ihrem König ernannte sie Liam Aupke. Unter den Klängen des Spielmannszuges ließen es sich die Gäste nicht nehmen, das Königspaar immer wieder hochleben zu lassen.


Unser Kinderkönigspaar Liam Aupke und Celin Tillmann

Die Königsaspiranten auf einen Blick

Beim spannenden Schießen

 

Das Westumer Familienfest wurde auch in diesem Jahr wieder ganz toll vom Juniorenspielmannszug vorbereitet und stand unter dem Motto „Familien-Zoo-Fest im Tierpark Vereinsheim“ Bei Spiele für Groß und Klein hatten alle Besucher die Möglichkeit, ihre Geschicke unter Beweis zu stellen.

 

An der Kaffeetafel konnten es sich die Gäste bei leckerem Kuchen und einer Tasse Kaffee gutgehen lassen. Wer eher herzhaftes bevorzugte, war am Grillstand genau richtig. Kühle Limonade für die Kinder und ein leckeres Bier für die Eltern durften selbstverständlich nicht fehlen.

 

 

 

 „Vuogel bekieken“ am kommenden Samstag
Am kommenden Samstag, 01. Juli geht es mit dem traditionellen „Vuogel bekieken“ in die heiße Phase des diesjährigen Schützenfestes. Ab 19.00 Uhr erwarten die Westumer ihre Gäste am Vereinsheim. Unter den Klängen der beiden Spielmannszüge möchten die Westumer mit allen Mitgliedern und deren Familien sowie allen Freunden der Gesellschaft bei kühlen Getränken und Leckereien vom Grill einige gemütliche Stunden am Vereinsheim verbringen. Wünschenswert wäre es, auch die Nachbarn rund um das Vereinsheim begrüßen zu dürfen. Höhepunkt wird dann die Taufe der beiden Vögel sowie der Scheibe sein.