Noch vor dem närrischen Sessionsbeginn hat das Westumer Kinderkarnevals Comitee eine Überraschung parrat und lädt alle interessieren Kinder am Sonntag, den 05.11. von 14 – 17 Uhr zur Westumer Kids Party mit einem bunten Programm sowie kleinen Snacks in das Vereinsheim an die Schüttenrode ein.
Westumer Kinderkarneval 2023
„Das Westumerland, wird verzaubert durch Kinderhand“
Nachdem die Erwachsenen bereits Anfang Dezember das designierte Saalprinzenpaar Prinz Ingo I. und Prinzessin Siggi I. gekürt haben zog der närrische Nachwuchs am vergangenen Samstag nach: Kinderprinz Taylor I. und Kinderprinzessin Estelle I. werden, samt mit ihren Pagen Marlon und Ben sowie ihrem Kinderelferrat, in der kommenden Session die Westumer Kinderschar regieren werden und getreu dem Sessions-Motto den närrischen Nachwusch in Ihren Ban ziehen. Passend zum Motto: “ Westum verzaubert die Welt“, werden die Kinder neben den Erwachsenen mit zaubern und Westum in eine einzigartige Zauberwelt verwandeln.

Neben der Kinderkarnevalssitzung, die am 12.02.23 um 14:11 Uhr im Vereinsheim der Westumer Schützengesellschaft an der Schüttenrode. 58 stattfindet, durfte sich das neue Kinderprinzenpaar auch auf ein neues Zepter freuen, was durch den Sponsoren Michel Jürgens, Herry Welle und Mike Westkemper möglich gemacht worden ist. Ein weiter Höhepunkt wird natürlich neben den Besuch des Stadtprinzenpaares bei der Kinderkarnevalssitzung auch die Ehrung unserer Kinderprinzenpaarjubilare sein. Auch weitere Termine, wie ein Besuch beim Biwak in Sinningen, ein Besuch beim Wagenbau sowie der großen närrischen Sitzung
Neues Westumer Kinderprinzenpaar geuscht!
Die Westumer Schützengesellschaft sucht nach zwei Jahren Corona-Pause endlich auch ihr neues Kinderprinzenpaar. Nachdem der neue Westumer Saalprinz in Spee für die kommende Session schon gefunden worden ist, wird auch ein neues Kinderprinzenpaar gesucht. Hierzu lädt das Westumer Kinder Karnevalskomitee zum Kennlern- / Spielenachmittag am Sonntag den 08. Januar 2023 um 14:30 Uhr im Vereinsheim an der Schüttenrode 58 in Emsdetten ein. Hierzu sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren herzlich eingeladen.
Schaufenstergeschichten: Vom 70. Wagenbaujubiläum und einem Kinderprinzen in „Chucks“
Das „Schaufenster für Detten“ war im vergangenen Jahr eine einmalige Sache, ein „Schaufenster für Westum“ gibt es aber auch in diesem Jahr wieder – an bekannter Stelle. Im Schuhhaus Hölscher an der Krumme Straße durften sich die Westumer Karnevalisten jetzt wieder austoben und hoffen nun gemeinsam mit Thomas und Marlies Hüser vom Schuhhaus Hölscher auf viele „Schaulustige“ bis zum Karnevalswochenende.

Die Gefahr einer schlichten Kopie des Schaufensters aus dem Vorjahr bestand erst gar nicht, haben die Westumer doch in diesem Jahr ein kleines Jubiläum zu feiern: 70 Jahre Westumer Wagenbau. Kein Wunder, dass die Wagenbaumannschaft da in ihren Beständen gestöbert und einige Highlights für das Jubiläumsschaufenster herausgesucht hat. Darunter auch Elemente, die dem Motivwagen der Westumer im Jahr 2020 den 1. Platz in der KGE-Wertung brachten.

Nebenan präsentieren sich die aktuellen Jubelprinzenpaare der Westumer in einer kleinen Galerie. So erfahren sie zumindest auf diesem Wege auch noch einmal eine kleine Würdigung, wenn die großen Jubiläumsfeste schon ausfallen oder verschoben werden müssen. Natürlich zeigt sich auch der aktuelle Elferrat mit ihrem Prinzenpaar Michel I. und Marie II., die nun in die nächste „Ehrenrunde“ ihrer Amtszeit gehen dürfen.
Auch das Kinderkarnevalskomitee der Westumer ist im Schaufenster vertreten: Zwei Schaufensterpuppen tragen die Kostüme des Kinderprinzenpaares. Dazu moderne Schuhe aus dem Hause Hölscher – Chefin Marlies Hüser hat zuvor extra die Füße ausgemessen um das richtige Schuhwerk zu finden. Da darf der Kinderprinz dann auch schonmal moderne „Chucks“ anstelle von Lackschuhen tragen. Hand in Hand sorgten somit die Profis fürs Schuhwerk und die Profis in Sachen Karneval für ein gelungenes närrisches Schaufenster.
Bis Rosenmontag sind alle Emsdettenerinnen und Emsdettener herzlich eingeladen, sich das Schaufenster bei einem gemütlichen Spaziergang anzusehen und sich die eine oder andere närrische Schaufenstergeschichte erzählen zu lassen.

Der Kinderelferrat wollte die Macht in Westum übernehmen.
Am Samstag den 2.2.2019 versuchte der Westumer Kinderelferrat die Macht in Westum zu übernehmen. Der Sturm auf das Vereinsheim unter Führung von Prinz Silas Lücke und Prinzessin Zoe Tillmann und deren Pagen Celine Tillmann und Femke Dolscheid ist aber noch einmal abgewehrt worden.
Nur der noch farblose Kinderprinzenwagen konnte von den Kindern übernommen werden. Nach harten Verhandlungen gelang es den Erwachsenden die Kinder von den Wagen wieder herunter zu bekommen.
Der Kinderelferrat hat bereits angekündigt in den nächsten Wochen weitere Versuche zu starten, die Macht in Westum zu übernehmen. Am Tag der offenen Tür der Westumer Wagenbauer am 16.02.2019 wird mit dem nächsten Sturm auf das Vereinsheim gerechnet.
Spätestens am Sonntag den 24.02.2019 ab 14:11Uhr werden die Kinder die Macht in Westum wahrscheinlich übernehmen. An diesen Tag rechnet der Kinderelferrat damit, dass viele weitere Kinder kommen, um das Vereinsheim zu stürmen und gemeinschaftlich die Macht in Westum zu übernehmen.
Der Kinderelferrat fordert alle Kinder auf, sich an den Sturm auf das Vereinsheim zu beteiligen und mit ihnen eine große Karnevals Party zu feiern.
Daniel Westers
Rückblick Karneval 2018
Gewinner Konfettischätzen Weihnachtsmarkt
Heute beim ersten Treffen, der Kinder, zum Kinderkarneval 2018, wurde die Gewinner, des Konfettischätzen vom Weihnachtsmarkt, ermittelt. Das Gewicht von 48g wurde von keinem richtig geschätzt. Aus den nächstliegenden Schätzungen von 47g und 49g wurden per Los-verfahren, von unserer Glücksfee Janna gezogen. Die Gewinner sind Heinz Ortmeier und Udo Müllmann. Die Gewinner werden noch persönlich Kontaktiert.
Herzlichen Glückwunsch wünscht das WKKC.
Das nächste Treffen der Kinder findet am 6.1.2018 15:00 Uhr statt.
KINDERKARNEVAL: Liam I. und Fehmke I. suchen Superhelden zum Mitfeiern
Jetzt hat auch unser Nachwuchs sein Kinderprinzenpaar gefunden: Liam I. Aupke wird gemeinsam mit Fehmke I. Dolscheid den Kinderelferrat anführen. Zur Seite stehen dem Kinderprinzenpaar auch in diesem Jahr wieder zwei Pagen: Aimy Landwehr und Janna Feld. Zusammen laden sie alle interessierten Kids aus Westum und Umgebung zum
Kinderkarneval am Sonntag, 19. Februar ab 15:11 Uhr
in unser Vereinsheim an der Schüttenrode 58 ein. Genau wie „die Großen“ hat sich auch der Nachwuchs bei seinem Motto an Comic- und Superhelden orientiert:
„Superhelden sieht man überall,
denn Westumer Kinder feiern Karneval“
Dieses Motto werden sie in den nächsten Wochen noch oft laut heraus rufen. Und hoffen, dass ihrem Ruf viele Kinder folgen. Denn das Kinderkarnevalscomitee um Jessica Hempen und Ralf Westers hat sich auch in diesem Jahr wieder einiges einfallen lassen, um die Besucher bei Laune zu halten. Spiel und Spaß, Tanz und einige besondere Gäste werden angekündigt. So wird etwa das Kinderprinzenpaar der befreundeten Westumer Einigkeit erwartet. Feiern mit Freunden – das können auch die Kids!
Wie viele Bonbons sind im Glas?
Heute habt ihr die letzte Chance bei unserem Spiel „Bonbons im Glas“ mit zuspielen. Von 14 bis 17 Uhr könnt ihr noch auf dem Westumer Weihnachtsmarkt auf dem Stand des Westumer Kinder Karnevals Comittee einen Tipp abgeben.
Die Auflösung und der Gewinner/rin für die Karten der närrischen Sitzung am 25.02.2017 wird hier bekannntgegeben.